Hardy C. Dillard

US-amerikanischer Jurist; Professor; Richter am Int. Gerichtshof

* 23. Oktober 1902 New Orleans

† 12. Mai 1982 Charlottesville

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/1982

vom 30. August 1982

Wirken

Hardy Cross Dillard stammte aus New Orleans im tiefen Süden der USA. Er studierte Jura zunächst von 1919-20 an der Universität of Virginia. An der United States Military Academy erwarb er 1924 den Grad eines Bachelor of Science, wieder an der University of Virginia 1927 den Grad eines Bachelor of Laws.

Von 1929-30 führte er eine private Anwaltspraxis und ging dann anschließend als Stipendiat an die Universität von Paris. Ab 1931 war er Mitglied der Fakultät der University of Virginia Law School. Von 1927 ist 1929 lehrte er dort als "acting assistant Professor", von 1931 bis 1933 als "acting associate Professor" und von 1933 bis 1938 als "associate Professor". Von 1937 bis 1940 amtierte er als stellvertretender Dekan der University of Virginia. 1938 wurde er ordentlicher Professor und blieb als solcher bis 1958 an der University of Virginia. Von 1958 bis 1970 war er James-Monroe-Professor of Law, von 1963 bis 1968 außerdem Dekan der Law School der gleichen Universität.

Zwischen 1938 bis 1942 leitete ...